Dr. med. Kai Störring
Long Covid und ME/CFS-Experte
Privatpraxis in Köln
Praxisinfos
Liebe Patientinnen und Patienten! Bitte bedenken Sie, dass die Sprechstunde rein telemedizinisch abläuft. Ein persönlicher Besuch ist nicht möglich, außer im Rahmen von verabredeten Hausbesuchen in Ihrem Zuhause im Raum Köln.
- Selbstzahler und Privat
- Telemedizinische Beratung und Therapieeinleitung
- Hausbesuche im Raum Köln
- Fremdanamnese bei schwer Betroffenen möglich
- Langfristige Betreuung
- Transparente Abrechnung nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte
Nur für Folgerezepte:
praxis@longcovid-cfs-genesung.de
Medizinische Vorbefunde laden Sie bitte ausschließlich bei Doctolib im Rahmen Ihrer Terminvereinbarung hoch.
Termine können Sie ausschließlich online über Doctolib buchen.
Es erfolgt keine ärztliche Beratung, keine Terminvereinbarung, keine Notfallmeldung und keine Behandlung per E-Mail!
Termine
Termine können Sie ausschließlich online über Doctolib buchen.
Liebe Patientinnen und Patienten!
Wie Sie bei Doctolib erkennen können, kann ich zur Zeit keine neuen Patientinnen und Patienten mehr aufnehmen. Bislang habe ich hier und da auf E-Mail Anfrage ein paar Ausnahmen gemacht, jedoch habe ich auch dafür keine zeitliche Kapazität mehr. Daher bitte ich von nun an von E-Mails sowohl in Bezug auf Neuvorstellungen als auch auf Fragen bezüglich Therapien abzusehen, Letzteres deswegen, da Therapieempfehlungen immer an eine ausführliche Erst-Anamnese geknüpft sind.
Ich bitte um Ihr Verständnis.
Sollte ich wieder neue Patientinnen und Patienten aufnehmen können, werde ich dies umgehend hier mitteilen.
Liebe Patientinnen und Patienten,
Nachdem ich selbst 16 Monate lang am Long COVID Syndrom (Post COVID Syndrom) erkrankt war, davon 6 Monate schwer, weiß ich ob des unsäglichen Leids dieser Erkrankung.
Durch eine Menge Eigenrecherche und ausgewählten Selbsttherapien und Selbstmedikation habe ich es geschafft, dass ich mich nunmehr fast vollständig erholt habe. Keine Ärztin/kein Arzt konnte mir hingegen helfen.
Die Versorgung für vom Long COVID Syndrom Betroffene ist weiterhin prekär. Die PostCovid-Ambulanzen der Uniklinika platzen aus allen Nähten; entweder monatelange Wartezeit oder komplette Absage! -wie bei mir- sind die Regel. Hier werden nach zahlreichen Berichten eher Feststellungsverfahren durchgeführt, eine ausführliche empathische Betreuung ist hier aus Zeitgründen nicht möglich.
Bei einer Erkrankungsprävalenz von 1% sind geschätzt 10 000 Kölnerinnen und Kölner vom Post COVID Syndrom betroffen und stoßen mit ihrer Erkrankung bei vielen Ärztinnen und Ärzten auf Unverständnis oder bleiben unversorgt; oder noch schlimmer: werden als primär depressiv oder psychosomatisch kategorisiert und einer Aktivierungstherapie unterzogen, die insbesondere bei der häufig bestehenden Belastungsintoleranz zu einer (teilweise irreversiblen ) Zustandsverschlechterung führt.
Während meiner Erkrankung hatte ich an einigermaßen guten Tagen die Gelegenheit, intensive Recherchen zur Pathophysiologie und zu Therapiemöglichkeiten des Post COVID-Syndroms durchzuführen, einschließlich wissenschaftlicher Recherchen.
Als selbst Betroffener spreche ich dieselbe Sprache wie Betroffene. Ich sehe mich nunmehr in der Lage, Ihnen nach ausführlicher Anamnese (Symptommuster!), und Untersuchung einen individuellen Behandlungsplan an die Hand zu geben. Man kann diese grausame Erkrankung überwinden. Ich bin das beste Beispiel dafür.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Herzlichst, Ihr Dr. Kai Störring
Die LongCovid-Sprechstunde steht allen offen. Die Abrechnung erfolgt auf Basis einer Honorarvereinbarung zwischen mir und dem Patienten.
Eine ausführliche Erstberatung, in der bereits die Diagnose gestellt wird und Therapievorschläge erörtert werden, kostet 144,96 €.
